KERAMIKKURSE * BRENNSERVICE
UNIKATE AUS TON
Aufgrund behördlicher Vorgaben ruht der Kursbetrieb in Präsenz bis voraussichtlich zum 10. 03. 2021. Der Kurs 1/2021
und der Kurs 2/2021 werden terminlich verlegt.
FOTOS VON DEN ARBEITEN DER
KURSTEILNEHMER UNTER
"WERKSTATT NEWS"
________________________________________
2021
_____________________________________
KURS 1: VERLEGT AUF DEN
18. 06. 2021: 18.00 bis 21.00
19. u. 20. 06. 2021: 11.00 bis 16.30
THEMA:
FREMDE KULTUREN
_________________________________
KURS 2: VERLEGT AUF DEN
28. 06. 2021 bis 30. 06. 2021
18.00 bis 21.00
THEMA:
BEKLEIDUNG DER FRAU
_________________________________
KURS 3:
19. 03. 2021: 18.00 bis 21.00
20. u. 21. 03. 2021: 11.00 bis 16.30
THEMA:
DIE STELE
_________________________________
KURS 4:
16. 04. 2021: 18.00 bis 21.00
17. u. 18. 04. 2021: 11.00 bis 16.30
THEMA:
DER WEIBLICHE AKT ODER
DIE KOPFPLASTIK _________________________________
KURS 5:
07 .05. 2021 : 18.00 bis 21.00
08. u. 09. 05. 2021: 11.00 bis 16.30
THEMA:
MÄRCHEN, MYTHEN,
TRÄUME
_________________________________
KURS 6:
20. 09. 2021 bis 22. 09. 2021
18.00 bis 21.00
THEMA:
BÜCHER UND LESESTOFF
_________________________________
KURS 7:
08. 10. 2021: 18.00 bis 21.00
09. u. 10. 10. 2020: 11.00 bis 16.30
THEMA:
DIE SCHACHFIGUR
----------------------------------------------------
Der Glasurtermin wird bei allen
Kursen mit den Kursteilnehmern festgelegt.
Diese Kurse finden in meiner Werkstatt DER KERAMIKTURM statt.
Tag der offenen
Werkstatt
28. 08. 2021
11.00 bis 17.00
Werkstattleitung:
Susanne Speck
Workshopleitung/Kursleitung:
Susanne Speck
DER KERAMIKTURM
Harzstraße 30
38312 Dorstadt
Tel.: 0160 35 88 259
Öffnungszeiten/Sprechzeiten:
Montag: 10.30 bis 14.00
Mittwoch : 14.00 bis 18.00
und nach Vereinbarung
Mail: der-keramikturm@web.de
Erlernen Sie in meinen Keramikkursen Grundtechniken im Umgang mit dem Werkstoff "Ton".
Erarbeiten Sie sich unter Anleitung Ihren eigenen Scherben. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
In meiner Werkstatt werden INDIVIDUELLE KURSPREISE berechnet.
60.00 Euro Beschulungsgebühr in den Wochenendkursen.
45.00 Euro Beschulungsgebühr in den Abendkursen.
+ Tonverbrauch nach Kilogramm.
+ Brennservice nach Kilogramm.
+ 4.80 Euro für Engoben und Glasuren.
Die Thematik der Workshops in sozialen Einrichtungen ist altersgerecht
auf die Fähigkeiten der Kursteilnehmer abgestimmt.